Kalender

truck you koeln.jpg 

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Großdemo gegen Tiertransporte in Köln

Samstag, 29. September 2018
11:00-16:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Auch wenn unsere zweimonatige Tour durch 32 Städte Deutschlands mit unserem umgebauten Tiertransporter im Rahmen unserer Kampagne “TRUCK YOU - Tiertransporte schmecken nicht” vorerst vorbei ist, hören wir natürlich nicht auf, über die Gräuel von Tiertransporten und Massentierhaltung an sich aufzuklären! Deshalb werden wir am 29. September 2018 mit unserem Truck in Köln vor Ort sein, um bei der Großdemo gegen Tiertransporte im Allgemeinen und vor allem jene, die in Drittländer außerhalb der EU gehen, zu demonstrieren. Dabei wollen wir erneut für die Forderungen einstehen, die wir in unserer Petition gegen Tiertransporte festgeschrieben haben. Die Demo in Köln wird organisiert von Lebenshilfe Kuh & Co. e.V. und dem Aktionsbündnis gegen EU -Tiertransporte und findet von 11 bis 16 Uhr auf dem Heumarkt in Köln statt. Schon viele Unterstützer, Aktivisten und Redner haben sich angekündigt und wir freuen uns schon darauf, gemeinsam mit vielen engagierten Menschen gegen Tiertransporte zu demonstrieren und den Tieren eine Stimme zu geben! Wir würden uns sehr freuen, auch Sie am 29. September vor Ort begrüßen zu dürfen!

Alle Informationen zur Demonstration finden Sie hier.

Quelle: www.tierschutzbuero.de

 

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.